
Im Jahr 1991, nach Abschluss meines Biologiestudiums, begann ich meine Ausbildung in indianischen Heiltechniken im Kurszentrum Winkel, Märstetten, Schweiz. Damals arbeitete ich als Biologin auf der Blumeninsel Mainau und begeisterte in der „Grünen Schule“ Kinder, Lehrer und Erzieher für die Schönheit und Weisheit der Natur. Gleichzeitig beschäftigte mich der menschliche Körper. Erst einmal mein eigener: Warum werde ich krank? Wieso bekomme ich diese Krankheiten und nicht andere?
Der Aufstieg zur Abteilungsleiterin in einem Schweizer Lehrmittelverlag 1996 und die Geburt unseres Sohnes 1999 sorgten für eine kleine Forschungspause – die aber trotzdem sehr lehrreich war.
Nach dem Umzug in die Region Stuttgart 2002 stellte sich wieder die Frage nach der beruflichen Entwicklung. Schnell wurde klar, dass ich etwas Neues anfangen wollte: Nach Biologin und Redakteurin ein dritter Beruf. Diesmal machte ich mein Hobby zur Beruf(ung) und begann 2003 die Heilpraktikerausbildung in Stuttgart, 2004 die Ausbildung in natürlicher Frauenheilkunde und Akupunktur. 2005 bestand ich die Heilpraktiker-Prüfung und begann meine Assistenzzeit in einer Heilpraktikerpraxis. Es folgte die Ausbildung in traditionell chinesischer Medizin 2006. 2007 eröffnete ich mit meiner Kollegin Gisela Held die Praxisgemeinschaft für Naturheilkunde und Ernährung in Filderstadt. Es folgten umfangreiche Weiterbildungen zum Thema Frauenheilkunde.
Um in der Schmerztherapie neben der Akupunktur eine weitere Therapieoption zu haben, erlernte ich verschiedene Massagetechniken. Im August 2020 habe ich erfolgreich die Beckenbodentrainer-Ausbildung nach Schwärzler abgeschlossen. Momentan erfülle ich mir einen weiteren Herzenswunsch und bilde ich mich zum Thema Darmgesundheit weiter. Im Oktober 2020 werde ich auch hier die Zertifizierung ablegen.
Meine Behandlungsschwerpunkte sind
- natürliche Frauenheilkunde
- Darmsanierung
- ganzheitliche Wirbelsäulenbehandlung
- traditionell chinesische Medizin
- Inkontinenzbehandlung
- individuelles Beckenbodentraining
- Schmerztherapie
Seit 2015 unterstütze ich die Diakoniestationen auf den Fildern in der Gesundheitsprophylaxe ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Regelmäßig besuche ich die Stationen und entlaste die stark beanspruchen Bereiche Kopf, Hals, Nacken, Beine oder Füße mit einer wohltuenden Massage. Auch informiere ich regelmäßig zu aktuellen Gesundheitsthemen wie z. B. Ernährung im Alter, Stärkung des Immunsystems oder anderen relevanten Themen.